BAFA-Förderung für Schraubenkompressoren

Effiziente Maschinen im Industriebetrieb

Was ist die BAFA-Förderung?

Die BAFA-Förderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt Unternehmen bei der Investition in energieeffiziente Schraubenkompressoren. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken und CO₂-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.

Moderner Schraubenkompressor

Anforderungen für eine BAFA-Förderung

  • Gewerblicher Unternehmenssitz in Deutschland
  • Antrag vor Auftragserteilung
  • Mindestens 2.000 € netto Investitionskosten
  • Abschluss innerhalb von 36 Monaten nach Bewilligung
  • Nur hocheffiziente Schraubenkompressoren gemäß ISO 1217 Anhang C
  • Altgeräte mindestens 5 Jahre alt und funktionstüchtig
  • Keine Doppelförderung mit anderen Programmen
  • Förderung von Zusatztechnik wie Wärmerückgewinnung und Steuerung
  • Nur externe Dienstleistungen förderfähig
  • Fördermodule 1 (Einzelmaßnahmen) & 4 (Systemoptimierung)
  • Verwendungsnachweis nach Projektende erforderlich
Energieeinsparung durch Technik

Vorteile der Förderung

  • Bis zu 40 % Zuschuss für KMU
  • Senkung von Energiekosten und CO₂-Emissionen
  • Förderung modernster Drucklufttechnik
  • Höhere Betriebssicherheit und Energieeffizienz

Ablauf der Antragstellung

  1. Beratung durch unser Expertenteam
  2. Erstellung eines technischen Angebots
  3. Einreichung des BAFA-Antrags
  4. Wartezeit auf Bewilligung (ca. 6–8 Wochen)
  5. Nach Bewilligung: Umsetzung der Maßnahme
  6. Verwendungsnachweis einreichen und Förderung erhalten
Techniker mit Industrieanlage

Kontaktieren Sie uns

Wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl förderfähiger Kompressoren, der Antragstellung und allen Schritten der Umsetzung.

E-Mail: info@ihrunternehmen.de
Telefon: +49 123 456789